unwiderbringlich

unwiderbringlich
unwiederbringlich Das Adjektiv unwiederbringlich bedeutet so viel wie "für immer verloren, nicht zu wiederholen". Da es sich von "wiederbringen" im Sinne von "zurückbringen" ableitet, wird es wie auch unwiederholbar mit ie geschrieben. Vgl. aber unwiderruflich.

Korrektes Schreiben. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Christophstal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Dietersweiler — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Sawade — Werner Heyde alias Fritz Sawade (* 25. April 1902 in Forst (Lausitz); † 13. Februar 1964 im Zuchthaus Butzbach) war Professor für Psychiatrie und Neurologie an der Universität Würzburg, Leiter der medizinischen Abteilung der „Euthanasie“ Zentrale …   Deutsch Wikipedia

  • Heyde-Sawade-Affäre — Werner Heyde alias Fritz Sawade (* 25. April 1902 in Forst (Lausitz); † 13. Februar 1964 im Zuchthaus Butzbach) war Professor für Psychiatrie und Neurologie an der Universität Würzburg, Leiter der medizinischen Abteilung der „Euthanasie“ Zentrale …   Deutsch Wikipedia

  • Obermusbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Taborkirche (Freudenstadt) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Untermusbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Heyde — alias Fritz Sawade (* 25. April 1902 in Forst (Lausitz); † 13. Februar 1964 im Zuchthaus Butzbach) war Professor für Psychiatrie und Neurologie an der Universität Würzburg, Leiter der medizinischen Abteilung der „Euthanasie“ Zentrale und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wittlensweiler — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Zwieselberg (Freudenstadt) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”